meine ersten Übungskarten

Diskutiere meine ersten Übungskarten im Rund ums Karten - Designen/Basteln Forum im Bereich Kartenwerkstatt; Ingrid :bussi: Ich hab am Anfang Glück gehabt. Drei oder vier Schmettis gingen relativ gut. Danach hats ständig irgendwo gehangen. Aus der...
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ingrid :bussi:



Ich hab am Anfang Glück gehabt. Drei oder vier Schmettis gingen relativ gut. Danach hats ständig irgendwo gehangen. Aus der Form ging er sowieso schlecht. Ich hab dann das Foam benutzt, da ging er prima raus, hat aber nicht mehr tief genug gestanzt. Hauptsächlich um den Körper, die Fühler und um die großen schmalen Stege herum, was ja eh eine empfindliche Stelle ist. Jetzt hatte ich mir noch einen anderen bestellt von den dreien. Der ging super. Damit habe ich gestern den ganzen Nachmittag verbracht und mir Vorrat geschaffen. Zwanzig Stück hab ich gemacht, danach gings wieder los wie bei dem anderen Schmetterling. Geht schlecht raus, bei der einen Seite lassen sich die Abfallstückchen gut rauslösen, bei der anderen Seite größtenteils ganz schlecht bzw. gar nicht. Dabei zerreißt das Teil dann oder er sieht am Ende so besch..... aus, daß ich ihn nicht mehr verwenden mag. Wie gesagt, ich hab alles probiert, die unterschiedlichsten Papiere, noch Pappe dazugepackt, sogar über Alufloie laufen lassen um die Messerchen zu schärfen. Ich hab keine Lust mehr, hab schon jede Menge Abfall produziert. :hello: :hello:
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Hmmmm, der Länge nach? Ja, ich weiß was Du meinst. Darauf hab ich nicht geachtet. Denke, ich hab sie meist der Breite nach reingeschoben. Das werde ich gleich mal probieren. Steht das in der Beschreibung? Muß gleich nochmal die Verpackung suchen. :hello:
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
ich glaube nicht dass es auf der anleitung was steht,
das hat uns anita von schöne sachen handgemacht gesagt
ich denke mal es liegt daran dass sich die platten verbiegen und
dann nicht mehr den richtigen druck ausüben.
ausserdem drehe ich die platten immer wieder damit sie sich nicht
so schlimm biegen.
 
M

margret

Guest
Ingrid, ich habe jetzt probiert der Länge nach. Es ist dasgleiche, eine Seite geht gut, bei der anderen Seite hängen die Schnipsel fest. Scheinen mir nicht richtig durchgestanzt. Am Papier kanns ja dann auch nicht liegen. An die Platten habe ich auch schon gedacht. Die drehe ich auch immer, damit sie sich nicht so verbiegen. Aber ganz vermeiden kann man das nicht. Ich für mich kann nur sagen, mit den Spellbinders kenne ich null Probleme. Aber nicht nur die Spellbinders sind super. Hab auch jede Menge andere, die alle super funktionieren. Hab mir kürzlich paar Double doos gekauft, da war ich echt skeptisch, weil sehr filigran. Auch die sind supergut. Aber diese Schmetterlinge, nee, damit stimmt was net.
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
wenn noch jemand solche probleme hat dann sollte man doch bei der
firma nachfragen warum das so ist.sind ja auch nicht billig die teile.
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Welche Schmetterlinge meint ihr die von Spellinders??
Also mit der Zipemate hatte ich auch meine Probleme, musste sie ein paar mal durch nudeln. Aber mit der Big Shot funktioniert es prima.
Vielleicht ist die platte ja auch zu sehr verbogen, so dass kein ausreichender Druck entsteht. Leg doch einfach noch mal einen dünnen Karton unter die Schablone das hilft auch oft.
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
nein stine wir meinen die von marianne design, spellis gehen immer super
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
Ich hab die nicht, sind das diese blauen Stanzer?
Also wenn hier bisher nur Margret Probleme hat
und das hier im Forum noch kein Thema war hab ich von
Problemen schon in einem anderen Forum gelesen, nur wo?
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
ja sabine das sind die blauen schablonen.
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Ach die blauen, ich hab auch eine, die muss ich doch heute gleich mal testen.
 
Karla57

Karla57

Meister
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
1.174
Ich habe ja auch noch zwei CreatTables von Marianne design zum Geburtstag bekommen und habe mit einer länglicheren Form mit filigranem Rand auch diese Schwierigkeiten beim Stanzen. In der Mitte stanzt es gut und oben und unten schlecht. Da bleiben die Zwischenräume auch hängen.
Der ander ist der mit dem Weihnachtsstern, große Blüte, kleine Blüte und Blütenstempel. Wenn ich die beiden Blüten hintereinander auf die Platte lege, sind die auch fast so lang, wie die längliche Schablone. Die Weihnachtssterne lassen sich aber problemlos stanzen. Also kann das nicht an den Platten liegen.
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Also ich habs gerade versucht. Es hat wunderbar geklappt. Allerdings musste ich zwei dreimal durchnudeln. Um die Fühler herum war es nicht exakt durchgestanzt. Allerdings ist meine Platte schon stark in Mitleidenschaft gezogen.
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ja, ich werde mal die Firma anschreiben die Tage. Wäre das keine holl. Firma, dann hätte ich das schon gemacht. Aber ich wollte auch mal hören, ob noch jemand Probleme hat.

Also hier war es noch kein Thema, Sabine, hab jedenfalls bisher nix gelesen darüber. Hab aber auch sonst noch nirgends was negatives gehört, aber ich bin auch nur hier im Bastelforum unterwegs.

Stine, ich hab was Papier dazugeben angeht, schon alles probiert. Meine Maschine ächzt schon beim Reinschieben, mehr traue ich mich nicht. Ich denke mehr geht auch nicht. Bei den Spellbinders muß ich überhaupt nie zusätzliches Papier mit reinschieben. Das klappt super nur mit den Platten, selbst mit meinen ganz alten verbogenen Platten geht das noch prima. Wie gesagt, bei der 2. Schablone hat es ja anfangs auch super geklappt. Aber nach ca. 20 Schmettis fing das Theater wieder an. :hello:
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Vielleicht liegt es auch an der Maschine. Was hast Du, die Cuttelbug??
Ich hab ja die Big Shot, da quietsch nix.
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Stine, hast Du mit der Cuttlebug gestanzt? Ich hab ja nur die. Werde aber auch nachher nochmal versuchen, ob mehrmals durchkurbeln was hilft. Hatte ich aber bei der ersten Schablone, glaube ich, vor einiger Zeit schon erfolglos versucht.

Karlchen, dann kennst Du ja auch das Problem. :hello:
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Nee mit der BIg Shot. Mir war die Cuttelbug immer zu unstabil.
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Lach, lach, Stine, ich hab die Cuttle. Ich wollte auch nur sagen, ich schiebe soviel rein wie nur geht, und dann merk ich die Maschine ist am Anschlag, mehr geht nicht. Ich merke wie sich das Gehäuse unter meinen Fingern bewegt, das kanns ja net sein. :hello:
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
ich habe die schmettis schon mit beiden maschinen gemacht, mit big shot gehts leichter
aber es funktioniert auch mit der cuttle
aber vielleicht sind tatsächlich einige schablonen defekt.
PS: ich nudle auch immer 2-3 mal durch (kommt auf die papierbeschaffung an)
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ja, kaputt war meine ja schon mal, aber jetzt hab ich ein Stahlteil drin. Seitdem geht sie wieder wie geschmiert.



Karlchen, welches Maschinchen hast Du denn?
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
So, ich kann Euch berichten, das mit dem mehrmals durchkurbeln hat gut geklappt. Ich habe den ganzen Abend Schmettis gemacht. Beide Schablonen funktionieren, wenn ich 2- oder dreimal drüberkurbele. Damit kann ich leben. :klatsch: :klatsch:Eigentlich dachte ich, ich hätte das schon probiert, aber wahrscheinlich hatte ich da das Foam noch nicht draufgeklebt.

Vielen Dank für Eure Hilfe. :kiss: :hello:
 
Thema:

meine ersten Übungskarten

Oben