Ich hab da eine Idee ....

Diskutiere Ich hab da eine Idee .... im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; meiner Meinung nach stimmt das schon, die ersten und die letzten zwei Maschen sind ja immer als rechte Masche gestrickt = kraus rechts das bildet...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
meiner Meinung nach stimmt das schon, die ersten und die letzten zwei Maschen sind ja immer als rechte Masche gestrickt = kraus rechts das bildet den Rand, in der Rückreihe hast du also 2 M rechts für den Rand und die folgenden 2 rechten Maschen sind die Linksrippen vom Muster deshalb 4 M rechts
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
Nun hab ich es endlich mal geschafft, diesen Schal nach dieser Anleitung http://www.yarnharlot.ca/blog/archives/2006/10/12/one_row_handspun_scarf.html zu stricken. Ich hab Sockenwolle doppelt genommen und Nadel Nr.4, aber es geht auch Nr.5, da wird er noch lockerer. Ich hatte eine Grundfarbe beige und habe dann bunte Reste dazu genommen, wie´s gerade gereicht hat und so ist dieser bunte Patchwork-Schal entstanden. Das Muster geht wie von alleine, super schnell, ich hab 1 Tag gebraucht.



LG Birgit :wink1:
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Birgit aber ohne Probleme ist die Mütze zu schaffen, ist nur ein rechts-links-Muster :D habe mir die Anleitung angesehen, das Muster ist ganz einfach
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Das ist ja ein schöner Schal geworden @Birgit 140

Leider habe ich derzeit so gerade gar keine Zeit für was anderes als das, was ich eh am machen bin .... es ist noch so viel zu tun bis Weihnachten :p046:

Aber das Stricken der Mütze ist ja nicht aufgehoben, nur aufgeschoben.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
@beate (reena) in der Anleitung steht gar nichts wie viele Maschen anzuschlagen sind, ich kann auch nicht alles übersetzen. Ich werde mir mal die passende Wolle besorgen und dann lag ich mal los.

@Anne Rother, Danke für dein Lob!

LG Birgit :wink1:
 
W

Winterhexe13

schon lange kein Anfänger mehr
Mitglied seit
11.04.2013
Beiträge
124
Doch, beim IceCubeHat steht auf Seite 3: Cast on 85 stitches, also gehts mit 85 Maschen los.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Birgit 140 schrieb:
@beate (reena) in der Anleitung steht gar nichts wie viele Maschen anzuschlagen sind, ich kann auch nicht alles übersetzen. Ich werde mir mal die passende Wolle besorgen und dann lag ich mal los.

@Anne Rother, Danke für dein Lob!

LG Birgit :wink1:
auf Seite 3 ganz oben steht 85 Maschen- du brauchst ein Merinogarn ca. 75m Lauflänge / 50 g, das wird in glatt rechts eine Maschenprobe von ca. 16-18 M auf 10 cm haben (bitte nicht mit der angegebenen Probe bei der Mützenanleitung verwechseln, durch das Muster und die wesentlich kleinere Nadelstärke sind dort ganz andere Zahlen zugrunde gelegt)
wenn du LanaGrossa nimmst passt die Bingo in etwa bei Lang evtl. die Merino+ oder die Merino 70 - es haben aber auch alle anderen Firmen Merinogarne mit ähnlichen Stärken

schreib mal was du nicht verstehst bei der Anleitung
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ich hatte auch an die Bingo gedacht........wenn ich da Mützen draus stricke, hab ich meinstens 82 Maschen
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
Ich danke euch, das mit den 85 Ma. hatte ich auch gelesen, kam mir nur so wenig vor. Bei der anderen Mütze stricke ich mit doppelter Sow und Nr.4 und nehme 108Ma. auf. Ich hab jetzt welche, 50g 133 m, da probier ich mal. Notfalls wird's 'ne Kindermütze.

LG Birgit :wink1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Birgit die ist zu dünn für die Maschenzahl da denke ich dass du bei der Lauflänge mehr wie 100 Maschen brauchst, die Maschenzahl sollte durch 5 teilbar sein damit das Muster dann aufgeht
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
Danke Beate, ich hab mit Nadel 3,5 110 Ma. angeschlagen. Für einen Erwachsenen ist das o.k. aber ich will die Mütze für mein Enkel (7) stricken, da ist das zu groß. Nun werde ich es noch mal mit 100 Ma. probieren. Sie verträgt keine Wolle, deshalb nehme ich ein Acrylgarn.

LG Birgit :wink1:
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
So, ich habe meine Mütze fertig, war doch nicht so schwer, wie´s am Anfang aussah. Man muß nur darauf achten, das sich das Muster in der Mitte etwas ändert, aus 3 Runden werden 5. Meine Wolle hat 133m auf 50g und ich habe 100 Maschen angeschlagen. Sonst hab ich alles so gestrickt wie in der Anleitung. Warum beim Foto jetzt die Spitze fehlt, weiß ich nicht, eigentlich ist das alles mittig. :unwissend:

IMG_20170920_144005264.jpg

LG Birgit :wink1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
toll sieht die Mütze aus Birgit und wenn man das Foto anklickt sieht man auch die Spitze :D
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.918
Wow die sieht ja klasse und so schnell gestrickt.

vlg Birgit :wink1:
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.809
@Biggi60 und @beate (reena) Danke für euer Lob, ich freu mich sehr!

LG Birgit :wink1:
 
Thema:

Ich hab da eine Idee ....

Oben