Fersen Fragen 🤷‍♀️ erste Socke 😊

Diskutiere Fersen Fragen 🤷‍♀️ erste Socke 😊 im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Das ist auch bei mir der Grund
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.976
Falls ich mal die Käppchenferse stricke, (was ich nur noch sehr selten mache,) dann auch mit zwei Reihen weniger als Maschen auf einer Nadel. So hab ich's in der Schule gelernt. Mit mehr Reihen wird die Ferse unnötig höher.
Das ist auch bei mir der Grund
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
wenn du Ferse strickst, und dich an die Sockentabelle hälst machts du nichts verkehrt. Ich stricke für mich nach exakt nach der Sockentabelle. Weil ich einen durchschnittlichen Fuss habe. Für meinen Mann, er hat einen kräftigen Fuss stricke ich zwei Reihen mehr als in der Tabelle angegeben. Weil ich für den Spickel mehr Maschen brauche. Sonst ist der Socken am Knöchel zu eng, spannt, und wenn es dumm läuft reist.

Das habe ich nicht in der Schule gelernt, sondern ich habe mir die Socken am Fuß von meinem Liebsten angesehen. Und die waren am Knöchel einfach zu eng. Die Lösung sind eine etwas höhere Ferse.

Liebe Grüße
strickende Katze
 
UFOProduzentin

UFOProduzentin

Schüler
Mitglied seit
15.08.2023
Beiträge
115
Danke @strickende Katze , diese Info werde ich für meine nächsten Socken speichern. Da ich im Verhältnis einen hohen Rist habe brauche ich im Übergang zum Fuß auch mehr Maschen.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.789
In der Sockentabelle steht es auch immer so zwei Reihen weniger als Maschen.
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
aber jeder von uns hat ja einen anderen Fuß. Der eine breit, der andere schmal, oder breit und kräftig, oder schmal und dünn...
Die Angaben in den Sockentabellen sind nur Mittelwerte. Anhaltspunkte. Mehr nicht. Wenn jemande mit kräftigen Fuss sich komplett daran hält, wird er mit den Socken nicht glücklich.

Liebe Grüße
strickende Katze
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
Fein. Dank für eure Gedanken 🤗 nun habe ich Videos geschaut... Ihr habt ja viel zu bieten hier🎉
Hab mich für ♥Fersen entschieden.
FRAGE:
Habt ihr Erfahrungen oder Wissen für meine erste Socke wies nun mit welcher Aufteilung weitergeht?
6 fädig, einst 4x13m aktuell 2*13 und 1*26
24 Reihen hochgestrickt (26m)

Hab noch keine Idee zum errechnen 🙈
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
nachdem es deine erste Socke ist habe ich einen Link für dich
Bei sockshype.com -
Die herzchenferse ich dort gut erklärt.

Liebe Grüße
strickende Katze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Warum in die Ferne schweifen ...
Auch bei uns gibt es eine Anleitungfür die Herzchenferse.
Schau mal hier:
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
Warum in die Ferne schweifen ...
Auch bei uns gibt es eine Anleitungfür die Herzchenferse.
Schau mal hier:
Hallo christa - hab da keine Fersenwand gefunden. Gibts denn Herzchensocken mit und ohne Fersenwand?
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.526
Standort
Neu-Isenburg
Du hast doch die Fersenwand schon gestrickt. 26 Maschen und 24 Reihen ist die Fersenwand. Jetzt kommt die Herzchenferse dran.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Du strickst 13 maschen, dann 1 rechts, dann die nächsten 2 rechts verschränkt zusammen, dann 1 rechts,
Dann drehst du auf die rückseite, hebst die erste masche rechts ab, 3 links, 2 maschren links zusammen, 1 links, wieder drehen
1 masche abheben, bis 1 masche vor der lücke, 2 maschen rechts verschränkt zusammen usw. Bis rechts und links alle maschen „weg“ sind…
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
Du strickst 13 maschen, dann 1 rechts, dann die nächsten 2 rechts verschränkt zusammen, dann 1 rechts,
Dann drehst du auf die rückseite, hebst die erste masche rechts ab, 3 links, 2 maschren links zusammen, 1 links, wieder drehen
1 masche abheben, bis 1 masche vor der lücke, 2 maschen rechts verschränkt zusammen usw. Bis rechts und links alle maschen „weg“ sind…
😘 Ja, das hab ich geschafft. Dankeschön 🤗. Ich liebe klare Anleitungen 🎈
Nun muss ich schauen wie es weitergeht. 🌸 Das nächste heisst wohl spickel🙈
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
jetzt heißt es erst mal an der Fersenwand Maschen aufnehmen. Anschließend die Maschen der beiden stillgelegten Nadeln abstricken. Nun wieder die Maschen der zweiten Fersenwand aufnehmen.

Liebe Grüße und viel Sapss
strickende Katze
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
jetzt heißt es erst mal an der Fersenwand Maschen aufnehmen. Anschließend die Maschen der beiden stillgelegten Nadeln abstricken. Nun wieder die Maschen der zweiten Fersenwand aufnehmen.

Liebe Grüße und viel Sapss
strickende Katze
Hmm, habe26 Reihen Fersen Wand. Nehme ich li und re jeweils alle 2 fersenwandreihen 1 zu, sind das 26 maschen Plus 2 x 13 und 1 x 15 auf den aktuellen nadeln. Sind dann 15m zu viel? 🤔 Wo lass ich die 🤷‍♀️🎉
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
wenn du dir deine Fersenwand ansiehst, dann siehst du kleine Knötchen am Rand. In die stichst du rein und bildest eine neue Masche. Bei 26 Reihen Fersenwand komme ich auf 13 neue Maschen auf jeder Seite. Dazu die Maschen auf Nadel 2 und 3 macht 2 x 13 Maschn und 15 Fersenmaschen. Die Fersenmaschen werden für den Spickel benötigt.

Liebe Grüße
strickende Katze
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
wenn du dir deine Fersenwand ansiehst, dann siehst du kleine Knötchen am Rand. In die stichst du rein und bildest eine neue Masche. Bei 26 Reihen Fersenwand komme ich auf 13 neue Maschen auf jeder Seite. Dazu die Maschen auf Nadel 2 und 3 macht 2 x 13 Maschn und 15 Fersenmaschen. Die Fersenmaschen werden für den Spickel benötigt.

Liebe Grüße
strickende Katze
Liebe Katze 😸 danke für dein geduldiges coaching. 🌸 hab grad ne bebilderte Anleitung für Anfänger gefunden 😃 nun hab ich ne idee wie es geht und aussehen soll. Hoffe ich bekomme das hin. Schönen sonntag noch ☕
Entweder kommt hier bald ein foto oder die nächste verzweifelte frage hin😂🤗
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
469
Standort
Nürnberg
alles Gut, schön dass ich dir helfen kann

Schönen Sonntag noch
strickende Katze
.
 
Thema:

Fersen Fragen 🤷‍♀️ erste Socke 😊

Oben