Brauche Hilfe

Diskutiere Brauche Hilfe im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo zusammen :-) mal ne ganz ganz blöde Frageworauf stickt ihr denn? Ich war in einem Handarbeitsgeschäftund man hat mir dieses harte Stramin...
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Hallo zusammen :-)

mal ne ganz ganz blöde Frageworauf stickt ihr denn? Ich war in einem Handarbeitsgeschäftund man hat mir dieses harte Stramin verkauft a la meterware. Meine Frage muss ich da jetzt umnähen und wenn ich nur nen Spruch drausticke dann siht man ja das unschöne Stramin. Als irgendwie glaub ich hat man mir da Müll angedreht ;( ich muss dazu sagen ich habe null Ahnung vom Sticken. Ich habe mal ein Bild davon gemacht damit ihr wisst was ich meine.

LG Danni
 

Anhänge

Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Huhu Danni,
da hat man dir zwar keinen Müll verkauft, aber für das was du machen möchtest ist es ungeeignet. Wenn du noch nie gestickt hast, versuche mal auf den Stoff AIDA zu sticken. Den gibt es mit unterschiedlich großen Kästchen wo du ganz einfach Kreuzstich sticken kannst. Später kannst du dir dann sogenannte ZÄHLSTOFFE kaufen mit verschieder Fadenanzahl pro cm. Zum Sticken nimmst du am besten STICKTWIST als Garn. Je nach Stoffwahl stickt man dann mit 2 oder 3 Einzelfäden dieses Garns. Das Garn besteht aus 6 Einzelfäden.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm, was haste denen denn erzählt was du machen möchtest? Sticken üben` oder einen Gobelin? als Wandbild? Stramin muss flächendeckend bestickt werden
Aida egal in welcher Fadenzahl ist zum üben leichter da weicher und man muss nicht flächendend sticken.

Es kommt ganz drauf an was du in dem Laden erzählt hast was du machen möchtest. so inkompetent, das sie dir von allein stramin verkauft haben können sie net sein. Und wie hart das ist haste ja schon beim kaufen gesehen.

umnähen ist nicht so schön sondern den Rand umsticken. Also stickste zuerst deinen Spruch fertig dann stickste alle anderen Flächen aus am besten in weiss oder hellerfarbig zum Spruch passend.. dann den Rand in Languettenstich oder in einem anderen Zierstich
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Aida find ich persönlich immer zu steif, oder ich hatte bisher nur den falschen.
Gut zum üben ist auch Schülertuch, sehr gleichmäßig gewebt daher super zum Auszählen und man bekommt mit zweifädigem Garn ein schönes Ergebnis.

Danni, vielleicht fragst du mal in einem Onlineshop nach, meist sind die Betreiber sehr nett und helfen gerne weiter.


Übrigens, bei uns hier im Handarbeits- und Stoffladen wollten sie mir vor kurzem auch Stramin andrehen, weil ich etwas Gröberes gesucht hatte. Die Dame dort war felsenfest davon überzeugt, dass man auf normalem Zählstoff nicht sticken kann und hat mich mitleidig belächelt....... Kreuzstich würde auf Stramin und mit Wolle gestickt, basta! 8|
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Hallo Diana,

genau so war es bei mi auch. Ich habe natürlich gesagt das ich einen Spruch sticken möchte und dazu rund herum Blüten oder ähnliches. Die Dame zeigte mir das Stramin und ich sagte zu Ihr das das ja recht hart und steif sei . Sie meinte das man das dazu benutzt und dann in ein Rahmen spant und aufhängt. Wie ich dann meinte das ich das aber eher als Stoff in verschiedenen Foren gesichtet habe meinte sie das ginge nicht. :unwissend: Also was soll ich dazu sagen. Wenn ein Handarbeitsladen solche Äusserungen mach muss ich als Nichtkenner dem Verrauen. ich denke nicht das es an mir lag so wie Chris es äussert.



@ Anne

danke für die Tips, wenn ich das richtige verstehe wird Stramin also nurdann verwendet wenn ich eine komplette Fläche besticke. Die anderen für einzelne Dinge. Werd mal im Web nachschauen wie die Stoffe aussehen bevor man mir wieder was falsches andreht.

LG danni
 
A

Alexandra603

Anfänger
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
49
Ich sticke eigentlich fast nur auf Aida Stoff, komme damit super toll zurecht.
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Boah, was ist denn das für ein grober Stoff? Hast Du der Verkäuferin gesagt das Du Anfängerin bist? Sowas würde ich für Anfänger empfehlen um ein Gefühl fürs Sticken zu bekommen. Vielleicht hatte die Dame auch keine Ahnung.

Ich sticke nur auf Zählstoff bevorzugt LUgana von Zweigart. SChön dicht auch die mit den niedrigen Fäden. Aida sticke ich auch ab und zu. Der wird mit der Zeit aber weicher, wenn man den öfters in der Hand hält.
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Hallo Anna,

die Bilder von EUrem Zirkusprojekt knn ich leider nicht aufrufen. Da steht das ich kein Zugriff drauf habe :( schade hätte es mir gern angesehen was Du meinst.

@

Manu

ich habe denen gesagt das ich ein Spruch auf ein Tuch sticken möchte zum hinhängen ich aber noch Anfänger sei und das hat sie mir dann verkauft.

Nun ja jetzt bin ich ja wieder etwas schlauer nur trotzdem ziemlich sauer (*lach das reimt ich) denn Hadarbeitssachen sind ja auch nicht gerade billig.

LG Danni
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Welches Garn hast du denn zum Sticken da? Sticktwist oder Wolle?

Schau mal das Bild, das ist Schülertuch bestickt mit zweifädigem DMC Sticktwist.knutschkugel.jpg

Kauf dir Schülertuch oder Aida, beides ist vom Meter oder auch fertig zugeschnitten nicht teuer und fang nochmal neu an. Wie gesagt, es gibt viele tolle Onluine-Shops, empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Bianca vom www.kreuzstichdesign.de sie ist sehr hilfsbereit bei Fragen und berät dich sicher gern.
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
603
Hallo Danni,



um dir die Bilder vom Zirkusprojekt anschauen zu können mußt du dich auf der Seite nochmal anmelden.



Ich würde dir auch Aida empfehlen, das ist leicht zu zählen.

Versuchs mal.



LG Moni
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
@ Diana

ich habe Sticktwist gekauft und nehme davon 3 Fäden. Werde Dienstag nach dem Schülertuch oder Aida schauen. Vielen Dank für die Hilfe

@ Moni Danke für den Hinweis :)

LG Danni
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Hallo Diana,

jetzt war ich grad in diesem Online SHOP und habe AIDA Stoffe gesehen aber auch Stern Aida was ist denn da der Unterschied?

LG Danni
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ooops, da hast du mich erwischt.......keine Ahnung. :whistling:

Wie gesagt, ich mag Aida nicht, erinnert mich an den Handarbeitsunterricht in der Schule...... Ich sticke nur auf Zählstoffen oder Leinen.
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Diana schrieb:
Ooops, da hast du mich erwischt.......keine Ahnung.

tztztz *gg so so erwischt...

also ich kann da keinen Unterschied feststellen auser der Preis *gg vielleicht gibts hier j noch jemanden der weiss was es damit auf sich hat...

Danni
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Bei den verschiedenen AIDA Stoffen sind die Anzahl der Stiche pro cm unterschiedlich, d.h. die einzelnen Kästchen sind unterschiedlich groß.

Perl-Aida 43,5 Stiche/10cm gestickt wird 3-fädig
Stern-Aida 54 Stiche/10 cm gestickt wird 2-fädig
Fein-Aida 70 Stiche/10 cm gestickt wird 1 oder 2-fädig

Ich würde dir den Stern-Aida empfehlen mit 54 Stichen/10 cm.
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Hallo Anne

Vielen Dank für die Info, werde Dienstag dann nochmals losdüsenund mir den richtigen Stoff kaufen. Jetzt weiss ich ja schon ein bisel mehr.

Danni
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Danni77 schrieb:
Hallo Anna,

die Bilder von EUrem Zirkusprojekt knn ich leider nicht aufrufen. Da steht das ich kein Zugriff drauf habe :( schade hätte es mir gern angesehen was Du meinst.
dann geh einfach direkt in die foren


ich habe denen gesagt das ich ein Spruch auf ein Tuch sticken möchte zum hinhängen ich aber noch Anfänger sei und das hat sie mir dann verkauft.

Nun ja jetzt bin ich ja wieder etwas schlauer nur trotzdem ziemlich sauer (*lach das reimt ich) denn Hadarbeitssachen sind ja auch nicht gerade billig.

Also das hab ich ja oben geschrieben du wolltest einen spruch als bild zum aufhängen und bist anfänger, okay ich hätte dir wohl auch eher Adia verkauft aber so falsch ises nun auch wieder nicht! Und wo ist das Problem stick es doch einfach fertig? Stick es voll aus die Buchstaben andersfarbig, evtl passend zum Rand oder mach nen Bilderahmen mit Passpartout drum


LG Danni
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
sooooooooo ich hab das Stramin natürlich trotzdem verwendet und es is so gut wie fertig *freu, muss es halt noch bisel aussticken aber ist ja nicht mehr viel. Wie findet Ihr es fürs erste Mal?

Dannbin ich heute nochmal los und habe mir aida Stoff gekauft 1meter 7 euro ok das ging noch aber und jetzt kommt es mir wurd schlecht wie ich den Preis vom Stick Stoff gelesen habe. Die wollen 23 Euro für einen Meter 8o ist das normal?????? Bin geschockt. Habe mich erstmal für das Aida entschieden.
 

Anhänge

Thema:

Brauche Hilfe

Oben