Seifenkissen - Herzen & andere Formen...

Diskutiere Seifenkissen - Herzen & andere Formen... im Dekorationen Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; :wink1: Super Doris, dankeschön.....
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
:wink1: Super Doris, dankeschön.....
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Wenn man im Club nicht angemeldet ist, dann wird einem auch kein Link da hinein gewährt...
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
aber vielleicht kann ja Anneliese die Anleitung auch hier einstellen :tagebuch4: wenn wir sie gaaanz lieb bitten :horror:
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Rundes Seifenkissen von Anneliese

Wir brauchen 30-40g. Baumwollgarn mit 125m Lauflänge, einen Rest Garn in
einer Kontrastfarbe, 80-90cm Schleifenband ca 1-1,2 cm breit und ein
"lecker" Stück Seife.



Das Ganze wird 2X gehäkelt. Jede Rd. wird mit einer Kettma. geschlossen, jedes St. durch 2 Lm. ersetzt.



1. Rd. 5 Lm. zum Ring, oder einen Fadenring verwenden. Darin 5 X-- 3 zus. abgem. St--3 Lm.



2. Rd. um jeden lm-Bogen 5 feste M.



3. Rd. um jede 2. M. --1 feste M.--4 Lm. = 12 Bögen



4. Rd. mit Kettm. in die Mitte des ersten Bogens kriechen, dann wieder-- 1 feste M.--4Lm.



5. Rd. um jeden lm.-Bogen 5 feste M.



6. Rd. auf die mittlere M. der 5 festen M.--je 5 St.



7. Rd. In das mittlere der 5 St.--1 feste m.--3 Lm.--1 feste M. zwischen die St.-Gruppe--3 Lm.--usw.



8. Rd. 3 St. in jeden Lm.-Bogen



9. Rd. jeweils zwischen die 3 St. der Vorreihe--1 feste M.--3 Lm.



10. Rd. um den ersten lm.--Bogen--9 St.--um den nächsten Bogen eine feste M. usw.



11. Rd. Schmuckfarbe: in jedes St. 1 feste M, nur ins hintere M-Glied eingestochen,

da wo die feste m. ist, wird tiefer eingestochen, also um den Lm.-Bogen der 9. Rd.



Fäden vernähen.



Beide Häkelteile aufeinander legen und das Schleifenband durch die 8. Rd. ziehen.

Zwischendurch das "leckere" Stück Seife einlegen.

Copyright by Anneliese


....................Seifenkissen, rund.JPG
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Anneliese, genau DAS ist es... Das habe ich gemeint...DANKE! :kusshand:
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Ovales Seifenkissen von Anneliese

Wir brauchen 40-50g. Baumwollgarn, 125m Lauflänge, einen Rest Garn in
einer Kontrastfarbe, einen knappen Meter Schleifenband und ein "lecker"
Stück Seife. Häkelnadel Nr. 2,5.



Das Teil wird 2 X gehäkelt.



Jede Rd. wird mit einer Kettm. geschlossen, jedes St. durch 2 Lm. ersetzt.



1. Rd. 12 Lm + 2 Wendeluftm. --in die 12. Lm. 3 St.--in die nächsten 10 Lm. je 1 St.--in die zuerst

gehäkelte Lm. 7 St.--um den Bogen herum und auf der Rückseite der Lm. wieder 10 St.--

in die letzte Lm. zu den 3 St. noch 3 dazu häkeln. Rd. schließen



2. Rd. in jedes St. ein St.-- in den Rundungen in den mittigen 5 St. je 2 St.



3. Rd. in jede 2. M. eine feste M.--3 Lm. = 22 Bögen.



4. Rd. mit Kettm. zur Mitte des ersten Bogens, dann--1 feste M.--3 Lm.



5. Rd. um jeden lm.-Bogen--3 St. ACHTUNG: in den Rundungen, in den oberen 5 Bögen je 4 St. arbeiten.



6. Rd. 2 St.--2 Lm.--1 M. überspringen--2 St.--2 Lm.-- 1 überspringen usw.



7. Rd. um jeden Lm.-Bogen 3 St.



8. Rd. zwischen den Dreiergruppen der St.--1 feste M.--3 Lm.



9. Rd. in den ersten Lm-Bogen 9 St.--in den Nächsten 1 Feste M. usw.



10. Rd. KONTRASTFARBE, in jede M. eine feste M. nur in das hintere M.-Glied eingestochen--

da wo die feste M. ist tiefer einstechen, also um den Lm.-Bogen der 8. Rd.



Beide Teile aufeinander legen und durch die 6. Rd. das Schleifenband ziehen.

Zwischendurch das " leckere " Stück Seife einlegen.



Wer möchte kann ja noch ein Blümchen oder so draufhäkeln.

Copyright by Anneliese


Seifenkissen, oval.JPG
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
:wink1: Bitteschön Manja, habe ich gerne gemacht, bzw. mein Goldstück. Ich bn PC- technisch leider eine ziemliche Null.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
;) ... Anneliese, das Ovale ist aber auch total schön... Danke, auch für diese Anleitung!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Anneliese, heißt das, bei dem ovalen Kissen, in der 7. Runde...

( 7. Rd. um jeden Lm.-Bogen e St. )

ein Stäbchen ...?
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
*Manja* schrieb:
( 7. Rd. um jeden Lm.-Bogen e St. )
Lach... nein Manja, nimm an Stelle dem "e" mal eine 3, dann stimmts wieder.

Ich habs verbessert.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
manja jetzt müsste die aktion aber in die mitmachaktionen , ist ja uch eigene anleitungen drin net nur verlinkte
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Super, Anneliese...

Ja, Chris... erledigt...
 
Erika

Erika

Erleuchteter
Mitglied seit
23.12.2008
Beiträge
2.408
hab auch eines gehäkelt morgen mach ich es fertig
 
J

Jutta Badtke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
406
das sind ja super schöne Herzies,tolle Idee.
 
R

Ramona0

Meister
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
1.200
:huhu:

ich habe einmal das ovale gehäkelt und von der runden Anleitung habe ich nur eine hälfte gehäkelte und eine Badekugel reingetan und
oben zugebunden

 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Klasse, Ramona... ;O)
Ähm sag` mal, häkelst du jetzt mit Schiene, oder wieeeeee?
Du sollst den Arm schonen! .keule:
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Oh man, was ich jetzt seit 2 bis 3 Tagen auf meiner ToDo-Wunschliste dank Euch habe, mein Mann bekommt einen Koller ;).

Anneliese, eine Frage zu deiner Anleitung. Wie gross darf denn die Seife sein? Ich denke mir das als kleines Mitbringsel oder Burzeltagsgeschenk ganz tolle Idee. Eine kleine Herzseife habe ich sogar gefunden bei mir im Schrank.
 
R

Ramona0

Meister
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
1.200
Manja : Ja mit Schiene....aber die Schiene ist an meinem linken Arm und ich bin Rechtshänder.....
also die Nadel ist ja in der Rechten Hand :) und mit der linken muss ich ja nur bisschen festhalten =)
 
E

Elke28

Guest
Ramona pass auf Deinen Arm auf !!!!! gut sehen sie aus Deine Seifenkissen :applause:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
so schöne seifenkissen :applause:
 
Thema:

Seifenkissen - Herzen & andere Formen...

Oben