Kann mir jemand das Strickmuster dieser Mütze erklären?

Diskutiere Kann mir jemand das Strickmuster dieser Mütze erklären? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo zusammen, ich bin eine blutige Anfängerin, jedoch wollte ich mich trotzdem an eine Mütze wagen. Das Problem ist, ich kann leider nicht sehr...
D

Debutantin

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin eine blutige Anfängerin, jedoch wollte ich mich trotzdem an eine Mütze wagen. Das Problem ist, ich kann leider nicht sehr gut deuten, welches Muster bei dieser Mütze verwendet wurde.

Die ersten 3 cm scheint das Muster 2 Rechts 2 Links zu sein. Und es sieht auch so aus, dass es ein wenig enger genäht ist. Nach diesen 3 cm ändert sich das Muster und die Maschen sind nicht mehr so eng. Ich hab schon gegoogelt und es sieht nach dem sog. Muster "Ackerfurchen" aus. Bin mir aber nicht 100% sicher und vor allem weiss ich nicht, wie es genau gestrickt werden muss.

Ich wollte gerne einen Rat von euch Profis. Was meint iht? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Hier ist der Lin zum Bild:

http://file1.npage.de/006888/31/bilder/barts_fly_beanie.jpg

Lieben Gruss und vielen Dank,
Debutantin
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
ich würde auf patent muster tippen.lg edelweiss :horror:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo,

wenn du uns mittels Bilder was frägst setze bitte den Link zur Seite ein und nicht direkt das Bild verlinken - ändere das bitte - und deine Frage nach dem Muster: das sieht nach falschem Patent aus - das Bündchen ist 2 re / 2 li genadelt
 
PetraW

PetraW

Erleuchteter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
2.489
Ich wollte auch gerade sagen, dass es falsches Patent sein könnte.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Ich denke es ist ein Patenmuster.

Ich würde sagen es ist so gesrickt:

1 Runde *1 re. Ma. 1re. Ma 1 li. Ma 1 re Ma.*
2 Runde *1 re. Ma 1li. Ma 1 li, Ma 1 li Ma *
3 Runde *1re Ma 1 re Ma 1 li Ma 1 re MA *
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Meines Erachtens ist das "falsches Patent"; oder auch Trachtenpatent genannt.

Das geht so:
1. Runde: *3 Maschen rechts, 1 M links*, von * bis * ständig wiederholen
2. Runde: * 1 M links, 1 M rechts, 2 M links*, von * bis * ständig wiederholen

Diese beiden Runden fortlaufend stricken. Das sieht dann so aus, dass immer eine rechte und eine linke übereinander stehen, dann die nächste Masche immer eine rechte ist, dann wieder eine rechte und eine linke, dann nur linke übereinander.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Sicherheitshalber hier noch ein Link zu Drops .
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Ich sehe das auch als falsches Patentmuster, so wie Karin schon schrieb.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
ich würde auch sagen, das ist dieses falsche patent.
ich würde den bund mit drei maschen rechts und einer masche links stricken und das falsche patent dann mustergerecht anpassen.
das sähe doch bestimmt toll aus.
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Ich würde mich da anschließen: das falsche Patent
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
hallo zusammen.ich habe ein problem.ich habe da ein muster bei nadelspiel entdeckt.das muster heist hexen ecken.mit die ersten teile komme ich ja noch gut klar mit.also das secheck bekomme ich ja noch hin.aber wie bekomme ich die nächsten sechecks da dran.ich habe weiter gestrickt gehabt aber ich kam nie wieder zu ein sechseck.es ging immer um das erste rum.oder entstehen die nachher von alleine wenn man immer um die decke rum strickt?aber wie bekomme ich die decke dann später rechteckig oder so?ich bin schon am verzweifeln.habe bis jetzt dran gestrickt und immer wieder geribbelt.nun erst mal schlafen gehen.bis später.lg Marlies(Edelweiss) :horror: :O :horror: :O
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
D

Debutantin

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2014
Beiträge
3
Vielen herzlichen Dank an euch alle für die Hinweise und Anleitungen!

@ Beate (reena): Wie setze ich den Link zur Seite ein?

@ Edelweiss, PetraW, Christa, Sanny34: Vielen Dank für den Tipp!

@ Beate (reena), Sternenfee, Karinsocke, mamje: Vielen Dank für die Anleitungen, besonders Karinsocke und Sternenfee!

Ich werde das gleich mal umsetzen.


Eine Frage noch zum Bund. Meint ihr das dieser mit dünneren Nadeln gestrickt ist oder sieht es einfach in Relation zum falschen Patentmuster so aus, als ob es enger gestrickt ist?

Vielen Dank!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
einen Link kannst du einfügen in dem du von der entsprechenden Seite mit einem Rechtsklick die Browserleiste kopierst und diese dann in deinen Antwortbeitrag einfügst (kannst du auch noch nachträglich machen mit dem Button "bearbeiten")

für das Bündchen nimmst du evtl. eine halbe Nadelstärke kleiner und für das Muster würde 1 re - 1 li gestrickt harmonischer aussehen
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
danke Beate für deine antwort.ist aber nicht das was ich brauchte und meinte.ich habe immer noch nicht gewschlafen vor lauter denken.mir ist auch eine lösung eingefallen die ich heute noch ausprobiere.dann schreib ich ob es so dann geklappt hat wenn ich darf.lg Marlies(Edelweis) :danke:
 
D

Debutantin

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2014
Beiträge
3
@ Beate, danke sehr!
Bezügloch des Bilds. Dieses habe ich schon lange und habe es auf meinen Server hochgeladen und direkt verlinkt, da das Bild sich auf keiner Webseite befindet.

Hätte noch zwei Fragen an alle:

1. Zu den Runden. Verstehe ich das richitg, dass die Runden 1 bis 3 (oder auch 1 bis 2) gestrickt werden, und am Ende des Durchgangs wieder von vorne mit Runde 1 begonnen wird?

2. Nachdem ich den Bund gestrickt habe, brauche ich für das falsche Patentmuster mehr Maschen als für den Bund, oder soll die Maschenanzahl gleich bleiben?

Danke an euch!
Debutantin
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
aber wenn das nicht dein eigenes Bild ist darfst du das niemals veröffentlichen!!!! Bilder nur wenn sie von dir selbst geknipst wurden alles andere würde einen Verstoss gegen das Copy (Info) darstellen in dem Fall bitte sofort rausnehmen

@ Edelweiss, wenn du keine Bilder von deinem Werk hast ist es recht schwer dir zu helfen, denn ich kann eigentlich nur raten wo dein Problem sitzt
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
beate ich werde mal ein bild hier rein setzen.denn wie ich es mir gedacht hatte ging es auch nicht.lg Marlies(Edelweiss) hier das bild
 

Anhänge

E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
das secheck wird in drei abschnitte gemacht.und so sollen die anderen ja auch gemacht werden.laut video direkt an den ersten sechs eck.nur dann bekomme ich keion zweites sechseck hin.oder kommt das erst nach mehreren runden
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du müsstest an dieses Sechseck ansetzen und wieder diese drei Abschnitte arbeiten - versuche es mal - ich bin gleich unterwegs, schaue mir aber heute Abend das Video an - vielleicht schläfst du in der Zwischenzeit etwas... :wink1:
 
Thema:

Kann mir jemand das Strickmuster dieser Mütze erklären?

Oben