HILFE !! Unterschiedlicher Musterverlauf bei Multicolor Sockenwolle

Diskutiere HILFE !! Unterschiedlicher Musterverlauf bei Multicolor Sockenwolle im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Also, ich bin da auch pingelig und suche den gleichen Farbverlauf wie bei der 1. Socke. Die abgewickelten Reste sammel ich. Findet sich immer mal...
Barbara62

Barbara62

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
297
Standort
Leverkusen
Also, ich bin da auch pingelig und suche den gleichen Farbverlauf wie bei der 1. Socke. Die abgewickelten Reste sammel ich. Findet sich immer mal was wo man Reste braucht.

:-56:


Schönen Sonntag wünscht

Barbara
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Ich achte von vornherein gar nicht auf den Rapport. Das erspart eine Menge Ärger. Nur bei Socken, die ich für die Verwandtschaft stricke achte ich meistens drauf.

Ich finde die "ungleichen" Socken sowieso viel individueller. Und meistens sieht man die Socken eh nicht, da sie im Schuh und unter der Hose verschwinden. :)
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Bei Geschenken achte ich auch eher auf den Rapport. Außer bei meiner Familie, die wollen das nämlich nicht. Sie mögen es, wenn die Socken individuell sind.
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
ja, das stimmt - Unterschiede mache ich da auch. Zum verschenken oder zum Verkauf achte ich darauf, dass die Socken gleich sind. Bei meinen Kindern brauche ich das nicht, ihnen ist das egal.......... und mein Bester mag sowieso nur einfarbige Socken :)

Liebe Grüße Christa
 
P

PCHR

Schüler
Mitglied seit
22.04.2013
Beiträge
175
Hallo Milane,
ich "wickle" das ganze Knäul ab, nehme ANFANG und ENDE und lege beide Fäden zusammen bis zur MITTE, dann wickle ich beiden Fäden GEGENGLEICH (wegen Fadenverlauf) auf, danach suche ich an beiden Knäuls den gleichen Fadenverlauf!
LG Christine
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Ich habe auch den Ehrgeiz, Zwillingssocken zu produzieren. Ich achte schon beim Anfang des ersten Sockens darauf. dass ich mit einer markanten Stelle im Garn anstricke. Dann isrt es doch ganz einfach beim zweiten Socken den Farbverlauf zu vergleichen und auch mit dieser markanten Stelle zu beginnen.

Jedoch hat mir letzte Woche wieder mal ein Knoten kurz vor der Spitze des zweiten Strumpfes einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sind eben zweieiige Zwillinge... :banane: :banane:
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Ich mag die Socken auch lieber beide gleich u. Göga würde ungleiche nicht tragen. Wenn ich z. B. für große Größen mache, wähle ich eher eine Verlaufswolle die nicht zu lange Rapporte hat, da müßte ich viel abwickeln u. das Garn reicht nicht.

Ist mir auch schon passiert, einen Knoten zu haben u. anschließend lief der Rapport genau entgegengesetzt, das ist ärgerlich.

Strickbiggy
 
T

talisa0_0

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
306
Also ich muss gestehen, ich stehe da total drauf wenn die Farbverläufe u tefschiedlich sind!

Erstaunlicher Weise werden die Socken die ich mit gekaufter Sockenwolle stricke relativ
identisch, bei der Selbstgefärbten Wolle ehr weniger.
Ich finde generell das selbstgestrickte Socken etwas spezielles, persönlicheres sind,
erst recht wenn sie identisch und doch unidentisch sind.
Also es bleibt ja immer in einem Farbspiel, und nicht eine Socke blau, eine grün zum Beispiel.
Wir Menschen sind ja auch nicht identisch und mit solchen "Feinheiten" drückt sich das für
mich eben auch aus.

Und immerhin, es ist echte Handarbeit, und keine maschinelle Massenproduktion!!!

Liebe Grüsse,
Ramona
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
wenn ich für jemanden aus der Familie stricke, dann strick ich einfach weiter...
Wenn ich aber die Socken verschenke will oder sie im Auftrag stricke, dann bin ich da auch echt pingelig! :red: :red: :red:

Mir persönlich gefallen die verschiedenen auch irgentwie besser. Sind halt Unikate.
Aber man gut, daß da jede ihren eigenen Willen hat. :quer:
 
M

miliane

Anfänger
Mitglied seit
11.11.2011
Beiträge
16
Verschiedener Farbverlauf Multicolor

Hallo alle zusammen,
danke für eure vielen Tipps, mein Mann hat das ganze lockerer gesehen, aber ich bin penibel geblieben. Letztendlich habe ich die Wolle abgewickelt und jetzt 2 gleiche Verläufe.
In Zukunft bin ich schlauer und weiß dank eurer Hilfe gleich bescheid, nochmals vielen lieben Dank. :banane:

Liebe Grüße
miliane
 
Thema:

HILFE !! Unterschiedlicher Musterverlauf bei Multicolor Sockenwolle

Oben