Applikationen von t-Shirts

Diskutiere Applikationen von t-Shirts im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Alexandra, schreib doch deinen Vornamen in die 2. Zeile im Profil. Dann kann man dich doch mit deinem Vornamen anreden. Ist doch viel schöner...
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
bobbl66 schrieb:
Und danke Blume1! Hast du eigentlich auch nen Vornamen, neugierig frag?
Blume1 schrieb:
Hallo ,
ja ALexandra

Alexandra, schreib doch deinen Vornamen in die 2. Zeile im Profil.
Dann kann man dich doch mit deinem Vornamen anreden. Ist doch viel schöner.



Achja, danke für den Tipp.
 
B

Blume1

Anfänger
Mitglied seit
29.06.2012
Beiträge
20
o.k wie geht das denn ?
 
B

Blume1

Anfänger
Mitglied seit
29.06.2012
Beiträge
20
Habs geschafft.
 
Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Hallo Karin,
hier gibt es auch eine Anleitung, wie man es machen kann.
Gutes Gelingen !!!
liebe Grüße Martina
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Martina habe es mir auch angeschaut manchmal kann man ja noch was lernen. Ich habe es aber leichter da ich eine Stickmaschine habe kommt auf mein Fleck oder ein Loch einfach eine Stickerei drauf, bei meiner Enkelin mußte ich es schon öffter machen
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Danke für den Link. Der kommt mir gerade recht, da ich mit meiner Enkelin mal etwas nähen möchte.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Martina, wollte nur noch kurz sagen, hab mir das vorher mal in Ruhe angeschaut, das ist ja echt obergenial! Das muss ich ausprobieren! Mein mittleres Töchterlein ist nämlich ein Riesenschweinchen und da bekommen die neuen T-Shirts oft schon undefinierbare Flecken, die ich selbst mit Fleckenmittel nicht rauskrieg und das ärgert mich immer infernalisch, mit dem kann man ja richtig kreativ reparieren!
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
So, die Ablikation hab ich auf´s T-Shirt mit der Folie aufgebügelt.
Ging gut und sieht auch gut aus. Keine Reste von der Folie zu sehen. Alle Ränder fest.

Jetzt ist das ganze in der Waschmaschine.......und nachher erzähl ich Euch, wie es dann aussieht.

Dann gibt es auch Foto´s.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
:horror: ihr müsst leider noch ein bisschen warten......


Da hab ich heute Morgen aufgebügelt und hab dann vergessen es mit in die Waschmaschine zu stecken........Jetzt müsst ihr leider warten, bis ich wieder weiße Wäsche habe......

Sorry, tut mir leid.....ich glaub ich werd alt.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grins, Krümelchen, den Verdacht, dass ich alt werd, heg ich schon lang. Nichtsdestotrotz, solange du nicht vergisst, nach dem Waschen dann ein Foto einzustellen, und zu berichten (damit ich weiß, ob ich mir die Folie zulegen soll), grins, kann ich auch noch gut warten. :tagebuch4:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
So ihr Lieben,

Jetzt kann ich Euch Bilder zeigen.


So sah es nach dem Aufbügeln aus 001.JPG


und so nach dem Waschen 002.JPG



Ich finde das Ergebnis toll und bin sehr zufrieden.
 
B

BlackCat

Guest
karin schrieb:
Ich finde das Ergebnis toll und bin sehr zufrieden.
Das kannst du auch sein. Das ist echt klasse.

Ich glaube ich bestell mir die Folie auch mal. Ich habe zwar keine kleinen Kinder mehr.
Beim acufactum Bild habe ich die Baumwollstoffe auf dünne Pappe aufgezogen, damit keine Nähte an den Rändern sind. Mit der Folie wärs sicher auch gegangen.

Noch eine Frage...
Meinst du man könnte damit auch Stoffkanten sichern? Ich habe einen Einleger für ein Tablett gestickt. Die Stickerei kommt hinter Glas. Aber ich überlege immer noch, wie ich die Ränder verarbeite, damit sie nicht auftragen.

Oder habt ihr eine andere Idee??
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Das sieht wirklich gut aus, habe mir schon den Namen der Folie notiert mal sehen wo ich die hier bekomme sonst schau ich mal ins Internet

Danke Karin für den Tipp
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Gerda, bei dem Link steht, wo du sie bestellen kannst.


Lieselotte, du brauchst ja ein Gegenstück. Dann müsstest du unter den Rand noch Stoff legen. Weisst, wie ich es meine?
 
B

BlackCat

Guest
karin schrieb:
Lieselotte, du brauchst ja ein Gegenstück. Dann müsstest du unter den Rand noch Stoff legen. Weisst, wie ich es meine?

Ja.

Das wäre auch nicht das Problem. Wenn ich den Stoff umlege, ist er ja auch doppelt. Denn wenn ich ihn passend zuschneide und kettele, dann habe ich Angst, dass man das Gekettelte sieht. Ich weiß nicht mehr, wie ich es bei meinem gemacht habe. Ich glaube, da hab nur Vlieseline hinter gebügelt, den Stoff passend zugeschnitten und die Kanten nicht nochmal versäubert. (Ist für mich ja auch egal. Wenns schmutzig wird, mach ich mir eben ein neues. :quer: ). Aber dieses will ich verschenken, dann muss es perfekt und waschbar sein. :horror:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Lieselotte, wenn du den Stoff umlegst....dann müsste es gehn.
 
Thema:

Applikationen von t-Shirts

Oben