Stricken macht klug :)

Diskutiere Stricken macht klug :) im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Ich habe gerade eine Sendung im österreichischen Fernsehen gesehen. Sie ist auch für alle im Internet in der mediathek von ORF2 zu finden...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.819
Standort
Wien
Ich habe gerade eine Sendung im österreichischen Fernsehen gesehen. Sie ist auch für alle im Internet in der mediathek von ORF2 zu finden: "Erlebnis Österreich" vom 03.06.2023 um 16:28 Uhr. Da geht es um Kunsthandwerk und u.a. (im letzten Drittel) gibt es einen Beitrag von Maria Nefischer, die auch Reiseleiterin bei meiner Wales-Strickreise war.

Neben den schönen Dingen, die sie dort zeigt, sagt sie auch, dass stricken nicht nur glücklich, sondern wissenschaftlich erwiesen auch klug macht! Hab das jetzt etwas recherchiert und es stimmt - vor allem das Stricken von Mustern stimuliert das Gehirn und trainiert das Gedächtnis. 🧠

Also machen wir alles richtig und ich werde gleich wieder zu meinen Stricknadeln greifen! Es macht nämlich nicht nur glücklich und klug, sondern auch süchtig ;)
:banane:
 
#
Schau mal hier: Stricken macht klug :). Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
da stimme ich Dir zu 100% zu
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.435
Stimmt ...solange es die Knochen und Wirbelsäule mitmachen....ist alles ok. Ansonsten wirds schwierig...😔
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.778
Was bin ich heute schon wieder klug geworden :O
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
Nach meinen Schlaganfall sagte mir in der stroke unit der Neurologe . stricken wäre für mich ne gute Therapie. Und so sehe ich es auch aktuell, ja ich brauche deutlich länger (wie bei fast allem zur Zeit) aber nun ist halt der Weg das Ziel.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.111
Standort
Buttenwiesen
Und stricken beruhigt.

In meinem Freundeskreis glaubt das keiner und will es auch keiner versuchen ob es so ist oder nicht. Wenn ich manchmal nervös bin (kommt drauf an, warum) setz ich mich hin und Strick. Es ist sehr meditativ, gerade glatt rechts (auch wenn das oft nervig ist).
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
das stricken wird oft genug mit alten Leuten in Verbindung gebracht
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.111
Standort
Buttenwiesen
Es will halt keiner mehr Handarbeit (egal was) lernen.
Ich find das schade. Zu meiner Schulzeit musste ich häkeln, stricken, sticken und nähen "lernen".
Mal mit mehr, Mal mit weniger Lust. Häkeln und stricken ist geblieben bzw wurde wieder angefangen.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Ich gab erst im Erwachsenen-Alter mit Stricken und Häkeln angefangen. Auslöser war, dass mir meine Mutti ein Buch über Socken stricken geschenkt hat. Also hingesetzt und aus dem Buch selbst beigebracht, danach kam das Häkeln. Wobei mir da bis heute die 2 Nadel fehlt und ich lieber stricke.

Meine Oma wollte mir das als Kind beibringen, aber da hatte ich einfach kein Interesse daran, da waren mir die Perlen, Zeichnen und Töpfern näher.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.819
Standort
Wien
@Jannchen : Ich denke auch, dass man wenn man kreativ veranlagt ist in irgendeiner Form an Handarbeiten oder Basteln interessiert sein wird. Es gibt auch genug junge Leute die handarbeiten, hauptsächlich Dank youtube ist es heutzutage auch einfacher zu lernen.

Mich beruhigt stricken auch und da denke ich manchmal, es würde auch mehr Männern gut tun zu stricken ;) - und zwar einfach vor sich hinzustricken und sich nicht wegen simpler Ideen als große Designer feiern zu lassen (das nur so nebenbei).

Ich bin jedenfalls in jeder Hinsicht froh, dieses Hobby zu haben!
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
@Jannchen : Ich denke auch, dass man wenn man kreativ veranlagt ist in irgendeiner Form an Handarbeiten oder Basteln interessiert sein wird. Es gibt auch genug junge Leute die handarbeiten, hauptsächlich Dank youtube ist es heutzutage auch einfacher zu lernen.

Mich beruhigt stricken auch und da denke ich manchmal, es würde auch mehr Männern gut tun zu stricken ;) - und zwar einfach vor sich hinzustricken und sich nicht wegen simpler Ideen als große Designer feiern zu lassen (das nur so nebenbei).

Ich bin jedenfalls in jeder Hinsicht froh, dieses Hobby zu haben!
Ich sehe das ja an meinem Mann, für den ist alles "stoffliche" ja ein Buch mit 7 Siegeln. Aber er hat wiederum Dampfmodellbau (sowohl Dampfmaschine als auch Echtdampfloks Spur 0 sowie Märklin Spur 0 vor 1945) zum Hobby. Ich denke einfach, dass jeder auf seine Art sein Seelenheil brauch und auch einfach einen Punkt bei dem es einen gut geht und an dem man runterfahren kann.
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.344
Standort
NRW
Ich habe mich gefreut, dass meine nun 17 jährige Tochter jetzt (wieder) mit dem Häkeln angefangen hat. Momentan häkelt sie sich eine Tasche aus dickem Makramee Garn mit NS 6. Das ist gar nicht so einfach, weil sich das Garn zwischendurch aufdröselt, aber sie gibt bisher nicht auf. Es geht zwar langsam, aber ich denke diesmal hält sie durch😊
Sie hat vor 6-7 Jahren schonmal ein Amigurumi häkeln wolleb, das hab ich dann fertiggestellt, weil sie die Lust verloren hat.
 
M

Margit T.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
488
Das mit dem Stricken ist schon so eine Sache, ich habe meinen ersten Pulli mit entweder 11 oder 12 Jahren gestrickt.
Aber man wird zu schnell älter, dann werden die Kinder bestrickt, gehen aus dem Haus und dann ganz ehrlich, strickt man für sich selbst.
Ansonsten immer für die Familie vor einigen Jahren und jeder hat seine Füße hingehalten, bis ich mir dann gedacht hatte, warum habe ich keine Socken:eilig::habenwollen: In der Zwischenzeit traue ich mich auch bei einen Cal heran, selbst mit dem Häkeln habe ich angefangen.
Stricken beruhigt und bereitet viel Freude und auch das Häkeln, würde nun sagen, Handarbeiten macht schlauer!
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.524
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Stimmt ...solange es die Knochen und Wirbelsäule mitmachen....ist alles ok. Ansonsten wirds schwierig...😔
Das stimmt allerdings auch, erfahre das immer wieder selbst mit meiner Wirbelsäule 58% verstopft + ,hauptsächlich mein Nackenwirbel !
 
MoniMag

MoniMag

Schüler
Mitglied seit
07.11.2022
Beiträge
235
Standort
Alfter
Ich finde Stricken auch meditativ, wie oben geschrieben wurde.
Meine Mädels haben von meiner Mutter Stricken und häkeln gelernt,
aber schnell das Interesse verloren.
Jetzt ist der Sohn meines Mannes Vater geworden und meine älteste
Tochter hat einen kleinen Elefanten gehäkelt, für das Baby.
Die Oma und ich durften nur mündlich helfen.
Ich habe mich darüber sehr gefreut, dass sie von allein damit begonnen hat.
Jetzt häkelt sie sich eine Tablethülle….😊

Da bin ich doch etwas stolz auf mein Kind
 
Thema:

Stricken macht klug :)

Oben