brauche Hilfe bei Stulpen

Diskutiere brauche Hilfe bei Stulpen im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Stulpen zu stricken und habe zwei Fragen dazu. (s.h. hier Anleitung von Beitrag) Verstehe ich das richtig...
T

TamaraM.

Anfänger
Mitglied seit
03.11.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei Stulpen zu stricken und habe zwei Fragen dazu. (s.h. hier Anleitung von Beitrag)

[font='Verdana, Tahoma, Arial']Nach ca.
der Hälfte des Charts mit den Daumenspickelzunahmen beginnen. Dafür in
jeder 3. Rd 8x nach der 58.M und vor der 1.M je eine M zunehmen.
[/font]
Verstehe ich das richtig, das ich also 2 M pro Reihe alle 3.Rd hinzufügen muss?
Und M zunehmen tue ich aus dem Querfaden, oder gibt es da noch eine andere Technik, die geeigneter ist?

[font='Verdana, Tahoma, Arial']Daumen: Zu
den stillgelegten M aus dem Querfaden vor dem Steg eine Masche
herausstricken, aus dem Steg 2M und aus dem Querfaden nach dem Steg eine
M auffassen (=22M). 6 Rd glatt re stricken, dabei in der 2. Rd.
oberhalb des Stegs eine überzogene Abnahme (M wie zum rechts stricken
abheben, nächste M stricken und die abgehobene M darüberziehen) stricken
und 2 M re. zus. stricken (=20M).

3 Rd. im Grundmuster und danach alle M mustergemäß abketten
[/font]
Das verstehe ich garnicht :kapito:
Was ist der "Steg"? :red:
Und was heißt aus dem Querfaden 1 M "herausstricken"?
Heißt das, nur den Querfaden nehmen und auf die linke Nadel nehmen und dann 1 Rd später stricken?
Oder heißt das, aus dem Querfaden direkt 1 M z.b. rechts stricken?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. :wink1:

LG

TamaraM
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Tamara,

zu deiner ersten Frage: ja du strickst in jeder 3. Runde 2 Maschen aus dem Querdraht verschränkt heraus - wenn du dies 8 x machst hat du 16 M zugenommen, diese Maschen werden dann auf einer Hilfsnadel stillgelegt, dadurch entsteht eine Lücke... die du wieder zur Runde schliesst und vermutlich werden dort auch Maschen zugenommen (habe jetzt die Anleitung nicht ganz gelesen)

nun zur 2. Frage: wenn deine Stulpe beendet ist wird der Daumen gestrickt, dazu nimmst du diese stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel und strickst aus dem Rand oder Steg noch weitere Maschen raus wie angegeben
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
sorry habe auch mal eine frage zu stulpen.kann man die auch mit andere wolle stricken?oder nur mit sockenwolle?lg Marlies(edelweiss) :O
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Marlies, bei dieser Anleitung solltest du schon ähnliches Garn nehmen wegen der Maschenprobe aber es muss nicht zwingend Sockenwolle sein - wenn du Stulpen mit anderem Muster strickst kannst du beliebig dein Garn wählen, die Maschenzahl musst du dann entsprechend dazu ermitteln und angleichen, gerade auch bei der Maschenzunahme für den Daumenspickel
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
danke bea für die antwort die wolle die ich habe ist die gleiche stärke nur weicher.aber ich meinte nur im allgemeinen.nun weis ich es ja.danke noch mal.lg Ma :danke: rlies
 
T

TamaraM.

Anfänger
Mitglied seit
03.11.2013
Beiträge
6
danke beate für deine Erklärung :wink1:
*schnell weiterstricken geht*
 
Thema:

brauche Hilfe bei Stulpen

Oben