Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handarbeitsfrau.de - Bastelforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ooooooooohhhh wie wunderschön Liebe Bastelkrappi.....
DICKES KOMPLIMENT an DICH......Supertolle Werke
Gehe glaube ich doch gleich mal mit meinem neuen Projektor in den Keller ins Atelier.....hihihihihi....Bügelwäsche soll mal warten...
Ordner Bastelkrappi ist auch schon aktualisiert...hihihi...
Ja probiere mal deinen Projektor aus. Du kannst dann nicht mehr aufhören
Meine Wäsche hing jetzt auch lange im Keller. Heute war ich mal gnädig und habe sie abgenommen und in mein Bügel-und Bastelzimmer gebracht. Aabeer.... Bügel-und Bastelzimmer zusammen zumachen war keine gut Idee denn ich werde immer abgelenkt Freue mich auf dein neues Werk.
Freue mich das es euch gefällt:smiley-laughing:
Hallo Lippi...Ich hatte letztens 3 Tafeln in einer Woche gemacht. Eine am Tag würde ich schaffen, wenn ich nicht unterbrochen werde von....aber das kennt ihr ja selber
Der kleine Tiger ist schon weg. Den Namen habe ich heute geschrieben, musste ihn freihändig schreiben, weil mein Drucker streikt.
Also Du hast ja sowas von Recht....hihihi... war nun am Wochenende mit meinem Projektor beschäftigt und kann nur sagen absolutes Suchtpotenzial. Es macht großen Spaß, ist absolut einfach und jederzeit einsetzbar. Bin froh, dass ich durch Dich diesen Projektor kennengelernt habe.
Nun habe ich 3 Werke erschaffen aus einer 12 X 12cm Vorlage und 2 Aufklebern. Ergebnis siehst Du ja unten.....
Trotzdem habe ich an Dich noch Fragen--> Wie sägst Du Deine Motive aus??? Ich hatte schon mit dem Schaf etwas Probleme an der Dekupiersäge...evtl. muss ich aber auch ne andere Haltetechnik anwenden...habe mir das alles ja selbst beigebracht! Hast Du da nen Tipp??? Wenn ich noch größere Motive aussägen mag habe ich nämlich ein Problemchen.....
Und nun schon die nächste Frage---> wie bekommst Du die Farbe soooo gleichmäßig auf Deine Motive? Ich hatte auf der MDF Platte Probleme mit hellen Farben (den Marienkäfer hatte ich leicht vorgrundiert....musste aber auch im hellen Bereich korrigiert werden)....werde in Zukunft auch Sperrholz nehmen......MDF lässt sich weniger gut verarbeiten......
Nochmals ein Lob an Dich über die Vielfallt die Du schon an Holztafeln erschaffen hast...Klasse....ich weiss nun welche Mühe dahinter steckt. Aber es ist unser Hobby und macht einfach trotz vieler Arbeit mächtig Spaß...und ich Liebe jetzt schon meine Holztafeln...der Marienkäfer bekam als er fertig war, direkt im Wohnzimmer seinen Platz......das Schaf steht im Flur und der Hase bekam mein kleines Zwerghäschen in sein Hasenzimmer......
Deine Werke sind sehr schön und bezaubernd geworden. Schön das alles so gut geklappt hatt. Der Projektor ist sein Geld wert. Ich habe noch keine zu dekozwecken gemacht, aber wenn ich die Werke jetzt sehe werde ich mich wohl auch mal ran machen
Jetzt zu deinen Fragen Mein Mann sägt die Tafeln für mich, mit einer Stichsäge aus. Weil bei der Grösse versagt die Dekupiersäge. Nachteil...das Holz splittert am Rand. Bei den Geburtstafeln macht das nichts, die Farbe deckt das gut ab und man schaut sie sich nicht so von nahen an:smiley-sealed:
Wenn ich eine Garderobe mache, nehme ich dickeres Holz und schleife dann den Rand mit einem kleinen Schleifgerät ab. Mein Mann sammelt schon fast solche Maschinen da brauche ich mich nur zu bedienen. Ich habe auch schon gehört, das man den Rand wo man sägen will, mit Klebeband abklebt und dann splitterts nicht mehr.
Jetzt zu den Farben-- Ich nehme Acrylfarben seidenmatt, die sind sehr gut deckend und extrem haltbar und wetterfest. Bei denen brauchst du keine Grundierung und keine Lackierung. Einfach drauflosmalen und fertig
Ich bin gerade mit der Farbe am Nachtschränkchen streichen, das sieht schon mal gut aus.
Mein kleiner Schatz hat auch wieder was gebastelt, mit Eierkarton, ist hier ein wenig untergegangen.
wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und liebe Grüsse Bastelkrappi
Danke für Deine Infos und Dein LOB....werde dann wenn ich etwas größeres machen möchte mal die Stichsäge benutzen.....und diese Acrylfarben seidenmatt werde ich mir dann wenn meine hier alle sind auch zulegen!
Wünsche Dir auch weiterhin gutes Gelingen und viel Freude beim weiteren Anstrich deines Nachtschränkchens und ich Freue mich auch schon auf deine Werke zu Dekozwecken......ich mache mir noch was für vor die Haustür...weiss nur noch nicht was
Und jetzt gehe ich mal zum Werk von Deinem kleinen Schatz
War bis eben in der Garage sägen......habe mich für einen großen Osterhasen entschieden.......
Ich kann Dir sagen bis ich den gesägt habe......mit der Stichsäge, der Dekupiersäge und noch einige Ecken mit der Laubsäge....ächz..danach mit dem Dremel geschliffen und noch einen kleinen Ständer mit meinem Schatz zusammen gebaut das er stabil steht.
Habe heute mal gelernt wie ich mir aus Dachlatten selbst so einen kleinen Ständer bauen kann für diese Holztafeln so das ich nun in dem Bereich auch absolut selbstständig bin.....war garnicht so schwer!
Die Woche gehts ans anmalen.......
Alle Achtung du bist ja recht fleissig am werkeln. Ich bin jetzt schon total neugierig auf deinen Hasen Der wird sicher schön. Ich bin froh, das ich das mit der Stichsäge nicht machen muss das ist total schwer. Freue mich so für dich, das alles so gut klappt. Mache für deinen Hasen aber ein neues Thema, damit der nicht übersehen wird:smiley-laughing: