Pinnwand

Diskutiere Pinnwand im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ihr Lieben ! Ich möchte Euch mal zeigen, was ich vor Jahren für unsere Söhne gestickt habe. Heute ist sie schon leicht verschossen und...
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Hallo Ihr Lieben !

Ich möchte Euch mal zeigen, was ich vor Jahren für unsere Söhne gestickt habe. Heute ist sie schon leicht verschossen und zeigt Gebrauchsspuren.
Ich fand in einem Heft von Ariadne u. a. eine Pinwand mit Stickbildern. Die kam meinem Hobby Sticken ja gelegen.
Die erste Pinwand (links) stickte ich dann nach den Vorgaben im Heft. Für die zweite (rechts) entwarf ich eigene Motive. Mein Mann half mir dann, die Mustertücher auf eine 'Weichfaserplatte' zu montieren, die zur Stabilisierung mit einer Holzleiste umrahmt wurde.
Die Pinnwände waren eine Zierde im Kinderzimmer und wurden gerne benutzt. Die bunten Picker ließen sich ja leicht reindrücken.
Vielleicht ist das ja mal eine Anregung für andere Muttis.

1. Pinnwand nach Heft von Ariadne, Das große Kreuzstich-Sonderheft 0004,
gestickt auf Davosa mit MEZ-Garn
2. Pinnwand nach eigenen Entwürfen, gestickt auf Davosa mit MEZ-Garn
 

Anhänge

#
Hallo Rosemarie,

Schau mal hier: Pinnwand. Dort wird jeder fündig!

M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hallo: Rosemarie...

Na das ist ja mal`ne supi Idee.... :thumbsup: Eine Pinnwand, bezogen mit Kreuzstich... :applause:

Wir haben eine in der Küche hängen, wo ich so alle Termine und Notizen dran hängen hab`...

Da stell ich mir grad vor, die mit all so kleinen "Küchenmotiven" zu besticken und auch zu beziehen... :S

Prima, gefällt mir ehrlich gut, Rosemarie... :wink1:

Deine Motive für ein Kinderzimmer, passen sehr gut dafür... :hello:
 
S

Stickerin M.B.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
311
:hello: Rosemarie

Die sind ja wirklich sehr schön. Tolle Idee, sowas hab ich noch nie gesehen.

Das ist wirklich eine super Anregung für uns Stickerinnen.
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Hallo Rosemarie!
Eine tolle Idee! Und ich glaube, auf einer so schönen Pinnwand halten die Kinder auch einigermaßen Ordnung, damit die Motive auch immer zu sehen sind, oder?
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
:denk: Ich könnte mir das am Telefon gut vorstellen, Super Idee
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.578
Standort
Wetteraukreis
Eine sehr interessante Idee. Wäre ich niemals drauf gekommen.
 
H

Hilda

Profi
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
838
Hallo Rosemarie,
was für eine tolle Idee!
Sowas würde mir auch gut gefallen .... wo doch Pinnwände eigentlich nie wirklich dekorativ sind.

Und die Motive sind auch wunderschön!
Danke für's Zeigen

liebe Grüße
Hilda
 
K

Kempen

Schüler
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
168


sehr schön - wieviel Stunden Arbeit und Geduld ehe eine so wunderschönen Pinnwand hergestellt ist!
sehr kreativ - bravo, bravo, bravo!

Liebe Grüsse Annemie
 
B

bine174

Anfänger
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
36
Eine Pinwand bezogen mit Stickerein sehe ich das erste Mal - eine super Idee hattest du da! Und ich ziehe meinen Hut vor deinen Entwürfen der zweiten Pinwand :)
Ich könnte mir sowas auch sehr gut vorstellen in der Küche mit Küchenmotiven ...

LG Sabine aus Ö
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Rosemarie,

Mensch das ist echt mal eine klasse Idee. Worauf hast du den Stoff gespannt und wie? Auf Korkplatte festgetackert?Einfach Spitze :applause:


Winke Nici :kusshand:
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hallo Rosemarie,

ich schließe mich an, eine supertolle Idee und Dein eigener Entwurf gefällt mir sogar besser als die Vorlage. :welle:

Bin auch ganz gespannt darauf zu hören wie und worauf Du den Stoff gespannt hast... obwohl für meiner eine wäre so eine Pinnwand wohl ein Lebenswerk ;(

Viele Grüße,

Dani
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Hallo Ihr Lieben !

Ich freue mich, dass ich Euch eine neue Idee zeigen konnte und sie Euch gefallen hat. - Öfter mal was Neues. - Man kann ja auch mit kleineren Mustern arbeiten.

Unsere Pinnwände sind wegen der Größe von 1,05 m x 0,65 m recht stabil gebaut. Wenn Interesse besteht, schicke ich mal eine "Bauanleitung". (Weichfaser-Platte auf Spanplatte)
 
E

Erika 49

Profi
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
831
Hallo Rosemarie,

Deine Idee mit der Pinnwand finde ich auch gut ,aber geht der Stoff von den vielen

Piksern nicht kaputt?Wäre schade um die Arbeit :rolleyes:

Lieben Gruß

Erika 49
 
Veronika

Veronika

Erleuchteter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
1.999
:hallo: Rosemarie ,das glaub ich jetzt nicht :schuettel:

,sowas Schönes habe ich noch nicht gesehen :applause: :applause: :applause: ,

suuuuuuuuuuper schön :welle: ,das hast du wunderbar gemacht ,davon bin ich ganz weit entfernt :O
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hallo Rosemarie,

Danke für das liebe Angebot - die Bauanleitung interessiert mich auf jeden Fall sehr !

Viele Grüße,

Dani
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Hallo Rosemarie,

na das ist ja eine super Idee. Also ich bin mal wieder fasziniert. :applause:
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Hallo !

Ich habe hier mal eine kleine Zeichnung, die zeigen soll, wie wir die Pinnwände gebaut haben.

Der dünne Strich auf der linken Seite, ist der Stoff, der um die Holzleiste herumgezogen ist und dann in dem Winkel festgetackert ist. In die schräge Spalte auf der Rückseite habe ich den Stoff der Ecken eingeklemmt, damit die Sache auch straffgespannt bleibt.

Erika, die Söhne haben ihre Bilder und Zettel immer schön neben die Stickbilder gepinnt, damit der Stickerei nichts passiert.
 

Anhänge

J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Danke schön Rosemarie :danke:

Liebe Grüße, Dani
 
Thema:

Pinnwand

Oben