Jacke mit Kelchkragen stricken

Diskutiere Jacke mit Kelchkragen stricken im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! Ich bin gerade dabei, eine Jacke mit Kelchkragen zu stricken. Rückenteil und Ärmel habe ich problemlos stricken können. Nun habe ich...
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Hallo!



Ich bin gerade dabei, eine Jacke mit Kelchkragen zu stricken. Rückenteil und Ärmel habe ich problemlos stricken können. Nun habe ich allerdings mit den Vorderteilen so meine Probleme und hoffe, dass jemand von Euch mir weiterhelfen kann. In der Anleitung steht:


Edit Nadja: Sorry, Abschriften von Fremdanleitungen sind copyrighttechnisch nicht gestattet.


Die erste Frage, die ich mir dabei stelle ich, an welcher Stelle ich hierbei eigentlich die genannte RM einfügen soll? Zudem weiß ich nicht, an welcher Stelle dann die 2 rechten Maschen kommen sollen. Wenn ich dann zudem die Arbeit wende und eine Masche li abstricken, dann wird auch alles irgendwie verdreht...



Hoffe, jemand von Euch kann mir weiterhelfen. Habe mir die Anleitung schon zig mal durchgelesen und hin und her probiert, aber irgendwie will es nicht klappen.



Gruß

mauselotte
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
liebe Mauselotte,
gibt es zu deiner Jacke einen Link oder kannst du uns sagen, in welchem Heft dein Modell drin ist?

Wenn man sich das ganzeim Zusammenhang ansehen kann, ist es einfacher zu antworten.

RM bedeutet Randmasche, die ist also am Rand. danach kommen die 2 re Maschen, die du zusammenstricken sollst.

die Masche aus dem Querfaden strickst du verschränkt ab, damit es eine normalgroße Masche wird - sonst sieht es aus wie ein Loch.

hilft dir das schon mal weiter?


liebe Grüße
Lehrling
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo "Mauselotte",

aus copyrighttechnischen Gründen dürfen keine Abschriften aus Anleitungen oder Ausschnitte hieraus veröffentlicht werden! Bitte lösche dies aus Deiner Anfrage und stelle einen Link zur Anleitung ein.

Oder alternativ: stelle Deine Frage mit eigenen Worten.

Gruß
Nadja
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Hallöchen,

zunächste einmal SORRY wg. des Copyright...!

Mein Problem beginnt letztlich schon beim Anschlag des Bündchens für den Kelchkragen. Hierbei sollen 2 verschiedene Muster genutzt werden. Eines für das Vorderteil und ein Muster - an der vorderen Kante - für den Kelchkragen. Insgesamt sollten 46 (inkl. 2 Randmaschen) angeschlagen werden. Ich fragen mich daher zunächst, wie ich denn überhaupt den Beginn des Kragens an der vorderen Kante anschlagen soll.

Gruß
mauselotte
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
ich glaube erkannt zu haben, daß der Kragen direkt angestrickt wird, das beginnt dann mit dem anderen Muster

sag uns bitte, aus welchem Heft du arbeitest oder gib einen Link zu der Anleitung - dann ist Helfen viel einfacher.

liebe Grüße
Lehrling
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Die Anleitung ist aus dem A*DI Winter-Stricksortiment. Genau, der Kragen wird wohl direkt drangestrickt. Was muss ich dabei aber besonders beachten???
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
also, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bist du für den Kelchkragen angefangen mit der 8. Reihe: RM, 2 Mre,
1 M aus dem Querfaden aufnehmen, wenden. Da scheinen verkürzte Reihen dem Kragen die Form zu geben, also einfach mal stricken wie angegeben.
Wenn du dem ganzen nicht traust, dann strick doch mit einer anderen Wolle nur mal den Teil mit dem Kragen, dann hast du keinen Schaden an deinem Vorderteil, wenn es noch nicht ganz hinkommt.

War die Anleitung direkt in der Packung oder in einem von den Strickbüchern?
dann hier mal direkt fragen . wer hat die Packung gekauft und schon gestrickt oder wer hat auch das Buch und kann weiterhelfen?

ich hab's leider nicht - aber Kelchkragen find ich interessant!

liebe Grüße
Lehrling
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Es war aus einem Komplettpaket. Also Wolle, Anleitung und Nadeln.

Werde gleich mal einen separaten Thread hierzu öffnen und hoffen, dass jemand die Jacke evtl. schon - erfolgreich ;-) - gestrickt hat.

Dir an dieser Stelle aber schonmal DANKE
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
A*DI Stricksortiment Winter - Jacke mit Kelchkragen

Hallo!

Habe mir das A*DI Strickpaket Winter mit der Anleitung für eine Jacke mit Kelchkragen gekauft. Habe nun jedoch so meine Problem beim Stricken der Vorderteile.

Hat evtl. jemand von Euch ebenfalls das Paket gekauft und die Jacke schon fertig gestrickt????

Viele - hoffende - Grüße

mauselotte
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
versteh ich net wozu braucht es einen neuen tread dazu? wenn in diesem doch schon ansätze zu finden sind
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
du kannst im ersten beitrag dein überschrift verändern wenn du denkst das i besser abe r tread zusätzlich ist nicht sinnvoll ich hab das wieder zusammengeschoben
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
liebe Chris,
da bin ich dran schuld :red: , ich hab ihr den Rat gegeben
dann hier mal direkt fragen . wer hat die Packung gekauft und schon gestrickt oder wer hat auch das Buch und kann weiterhelfen?
ich wußte auch nicht, daß sie einfach die Überschrift vom thread ändern kann.

nicht ärgern, bitte

Lehrling
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Schade, kann mir echt niemand weiterhelfen????

Würde die Jacke soooooo gerne zu Ende stricken.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Mauselotte,
du kannst hier in diesem Thread die Überschrift ändern .

Z.B Aldipackung Kelchkragenjacke - wer hat die auch?

vielleicht meldet sich dann jemand?

liebe Grüße
Lehrling
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
mauselotte schrieb:
Schade, kann mir echt niemand weiterhelfen????

Würde die Jacke soooooo gerne zu Ende stricken.
Also, "Mauselotte", augenscheinlich hat niemand dieses Woll-Paket bei Aldi gekauft bzw. noch nicht ausgepackt o.ä.

Grundsätzlich hast Du aber von "Lehrling" doch schon einen Tipp bekommen, den Du anscheinend noch nicht beherzigt hast: Stricke mal ganz genau so, wie es dort steht - Masche für Masche - ggf. mit einem anderen Garn als Test - und dann wird es womöglich plötzlich "klick" machen und funktionieren.

Genau so gehe ich vor, wenn ich nach Japanischen Anleitungen stricke - ich beherrsche kein Wort Japanisch, hangel mich aber an den Zeichen entlang. Natürlich ist das mühsam, aber manchmal muss man da eben durch!

Gruß
Nadja
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Hi Nadja,

werde den Samstag abend nutzen, um nun nochmal zu testen. Irgendwie muss ich ja klappen ;-) - werde berichten!

DANKE an Dich und "Lehrling" für die netten Postings :-) !

Wünsch Euch ein schönes Wochenende,
Mauselotte
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Hallo Mauselotte,

mich plagt die Neugier:wie weit bist du inzwischen mit der Jacke?


liebe Grüße
Lehrling
 
Thema:

Jacke mit Kelchkragen stricken

Oben